Eines Tages im Jahre 1994 stand in unserer Werkstatt (E-Werk SAD)
ein sehr schönes, altes Radiogerät, dass mein Freund und
Arbeitskollege einem anderen Kollegen für dessen Garage versprochen
hatte. Mein Freund hatte nämlich Tage vorher seinen Dachboden
entrümpelt, und ein in einem Karton verschnürtes Röhrenradio
entdeckt.
Als ich das Radio in der Werkstatt sah, war ich von diesem so begeistert,
dass ich meinem Kollegen einen Handel vorschlug: er bekam von mir
ein neueres Transistor-Radio und ich bekam dafür das Röhrenradio.
Gleich am selben Abend testete ich voller Erwartung das Röhrenradio,
dass mich in seinen Bann gezogen hatte.
Leider war es defekt, so dass erst eine mühevolle Fehlersuche
begann. Da ich aber ein alter Bastler bin und auch den entsprechenden
Ehrgeiz habe, dauerte es nur ein paar Stunden, und der Fehler war
lokalisiert: es war der Ein-/Ausschalter. Mit etwas Bastelgeschick
baute ich einen anderen Schalter ein und siehe da, das Radio spielte
auf Anhieb. Ich war überglücklich.
Von diesem Tage an wurde das Sammeln und Restaurieren dieser alten
Röhrenradios meine grösste Leidenschaft (natürlich
nach meiner Frau Traudl). Zur Zeit umfasst meine Sammlung ca. 200
Radios.
Ihr Josef Ziereis |
|
 |